Miele bietet eigene sehr überteuerte Entkalkungstabletten um circa an. 6 Stück kosten €13,41. Das sind €2,235 pro Entkalkung. Bei sehr harten Wasserhärtegrad kann es schon mal sein, dass man sogar zwei Tabletten braucht, um ein sauberes Ergebnis zu erhalten. Zweifelhaft sind auch die Inhaltstoffe.

Es geht auch günstiger und natürlicher. Mit Zitronensäurenpulver der Firma Haas.
Nicht zu verwechseln mit flüssigem Zitronensäureentkalker. Flüssiger Entkalker ist gar nicht notwendig, teurer und hat wiederum zweifelhafte Inhaltsstoffe.
Zum Beispiel Zitronensäure von der Firma Haas ergibt sogar ein besseres Ergebnis.

Es reicht dazu eine halbe Packung. Eine Packung kostet €1,59 Euro und somit kostet ein Entkalkungsvorgang nur noch €0,795, also -65% günstiger.
Anleitung:
Wasserbehälter entfernen
120 Gramm (halber Beutel) Zitronensäure einfüllen.
Warmes Wasser aus der Leitung einfüllen. Füllmenge zwischen den zwei Strichen.
Entkalkungsmodus starten.
Bei hartnäckigem Kalk: Nach der ersten Hälfte Dampfgarer ausschalten und nochmal die ersten 10 Minuten laufen lassen bis die chemische Reaktion sein Gutes getan hat.
Nun Wasser ausleeren und kaltes Wasser einfüllen und zweite Hälfte starten.
Fertig.
Disclaimer
Unbedingt Bedienungsanleitung deines Gerätes beachten.
Haftungsausschluss: Alle Anweisungen auf eigene Gefahr.